11 Stunden/Woche
Folgende Tätigkeiten liegen im Aufgabenbereich der Assistenzperson:
- Arbeitsprozesse begleiten
- Teilnahme an der Klassengemeinschaft und am Unterricht
- Beaufsichtigung von sozialen Räumen
- Autonomieförderung in der Sozial- und Selbstkompetenz der Schülerinnen und Schüler
Arbeitszeiten: Dienstag - Freitag 0730 - 1200 Uhr und 1330 - 1705 Uhr
*Der Einsatz der Assistenzperson erfolgt an den Oberstufenzügen der Sek und RBK und in verschiedenen Klassen.
Vorausgesetzt wird eine I&S- Ausbildung.
Die Kreisschule Unteres Fricktal ist als Verband organisiert und umfasst alle Leistungszüge der Sekundarstufe I. An den beiden Standorten Engerfeld in Rheinfelden und an der Oberstufe in Kaiseraugst werden 47 Klassen mit 882 Schülerinnen und Schülern von 145 Lehrpersonen und Assistenzpersonen unterrichtet.
Die Sekundarschule Rheinfelden zählt 241 Schülerinnen und Schüler in 12 Klassen und 48 Lehrpersonen.
Die RBK Rheinfelden zählt 163 Schülerinnen und Schüler in 12 Klassen und 45 Lehrpersonen.
Wir verfügen über eine moderne Schulanlage mit guter Infrastruktur. Es erwartet Sie ein engagiertes und motiviertes Team und eine unterstützende Schulleitung.
Kreisschule Unteres Fricktal
Frank Jonas, Schulleiter
Schulanlage Engerfeld
4310 Rheinfelden
Tel. 061 836 86 00
Mail: schulleitung@kuf.ch
Homepage: www.kuf.ch