Der Einschulungsvorbereitungskurs (EVK) bereitet Kinder und Jugendliche aus dem Asylbereich auf die Regelschule vor. Im Vordergrund stehen das Erlernen der deutschen Sprache und der Grundlagen der Mathematik sowie das Kennenlernen von Verhaltens- und Umgangsformen. Wir arbeiten an der Sozial- und Selbstkompetenz sowie an praktischen Fertigkeiten. Zudem machen wir die Kinder und Jugendlichen mit dem Schulsystem und den hiesigen Unterrichtssettings vertraut.
- Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen im gemeinsamen Schulalltag.
- Sie begleiten und beaufsichtigen einzelne Schülerinnen und Schülern sowie Kleingruppen und arbeiten unterstützend im Klassenverbund mit.
Arbeitstage
- Montag, 13.35 Uhr - 16.15 Uhr
- Dienstag, 8.35 Uhr - 12.15 Uhr
- Mittwoch, 13.35 Uhr - 16.15 Uhr
- Abtausch von Mittwochnachmittag (13.35 Uhr - 16.15 Uhr) mit Freitagvormittag (8.35 Uhr - 11.15 Uhr) zu Beginn der Tätigkeit erwünscht
Möchten Sie gemeinsam mit uns den Bildungsbereich im Asylwesen aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail: regina.widmer2@ag.ch
Kontakt für weitere Auskünfte:
Florence Ruckstuhl
Kantonaler Sozialdienst, Unterabteilung Asyl
Leiterin Schule, Kurse und Beschäftigung
062 835 39 65
florence-joelle.ruckstuhl@ag.ch