DaZ-Lehrperson für alternativen Lernort // ab 1.8.25

Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2025-17569  

Beschreibung der Stelle

Funktion

DaZ-Lehrperson für alternativen Lernort // ab 1.8.25

Schultyp

Primarschule

Anstellung ab

01.08.2025

Befristung

Unbefristet

Stellenprozent Minimum

71

Stellenprozent Maximum

71

Unterrichtspensum in Wochenlektionen (nur Lehrpersonen)

20

Aufgaben

Aufgrund einer hohen Zuzugsrate aus dem Ausland von Schülerinnen und Schülern wurde an der Primarschule Bünzmatt / Anglikon im Schuljahr 2023/24 der alternative Lernort "NeuZuKi" (neuzugezogene Kinder) ins Leben gerufen, welcher von Schülerinnen und Schülern von der 1. - 5. Klasse ohne Deutschkenntnisse besucht wird. Zu Ihren Aufgaben gehören: 

  • Basale Fähigkeiten im Deutsch vermitteln (Laut-Buchstaben-Zuordnung, schulische Wortfelder erarbeiten, in seltenen Fällen auch Alphabetisierung, usw.) und mithilfe von Förderplanungen die individuelle Förderung des Kindes gezielt umsetzen
  • Begleitung & Unterstützung der Integration der Schülerinnen und Schüler in die Gemeinde / Kultur wie auch ins Schulsystem
  • Koordination einer schrittweisen Integration in die Regelklasse in Absprache mit der Klassenlehrperson wie auch weiteren Förderlehrpersonen

Anforderungen

Sie sind ausgebildete Primarschullehrperson und haben die Ausbildung zur DaZ-Lehrperson abgeschlossen oder sind bereit, diese zu absolvieren. 


Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit hoher Bereitschaft zur Zusammenarbeit, mit Humor und der Fähigkeit, die Übersicht zu behalten sowie der Bereitschaft, sich und ihren Unterricht weiterzuentwickeln.

Angebot

Als Mitglied des Förderteams (SHP/DaZ/Logopädie) erhalten Sie kollegialen Austausch, Beratung und Unterstützung. Engagierte Lehrpersonen und Schulleitungen arbeiten konstruktiv mit Ihnen zusammen. Die Schule stellt Ihnen einen persönlichen Laptop zur Verfügung. Für Ihre Arbeit mit einer Gruppe bis höchstens 15 Schülerinnen und Schülern steht Ihnen ein Klassenzimmer zur Verfügung. Zusätzlich werden Sie durch eine Assistenzperson während 12 Stunden unterstützt. 
Für die Weiterentwicklung und die Adaption an strukturelle Veränderungen haben Sie ein hohes Mitwirkungsrecht und sind Teil der Arbeitsgruppe. 

Kontakt

Mit Ihrer Bewerbung oder für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Niels Hildebrandt
Schulleitung Bünzmatt / Anglikon
056 618 46 31


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie in elektronischer Form an die Schuladministration:

andrea.fuchs@schulewohlen.ch

Einsatzort der Stelle

Schulstandort

Mattenhofweg 3, 5610 Wohlen

Arbeitsort

Primarschule Bünzmatt / Anglikon