DaZ-Lehrperson

Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2025-19092  

Beschreibung der Stelle

Funktion

DaZ-Lehrperson

Schultyp

Realschule

Anstellung ab

02.09.2025

Befristung

Befristet

Anstellung bis

13.10.2025

Stellenprozent Minimum

21,4

Stellenprozent Maximum

21,4

Unterrichtspensum in Wochenlektionen (nur Lehrpersonen)

6

Aufgaben

- Förderung von Schülerinnen und Schülern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist.

- Erwerb der Unterrichtssprache Deutsch, damit die Kinder so schnell wie möglich am Regelunterricht teilnehmen und erfolgreich lernen können.

- Angepasste Lernziele setzen, wenn die regulären Lehrplanziele aufgrund der Sprachhürde nicht erreichbar sind.

- Austausch mit Fach- und Klassenlehrpersonen.

- Bedarf bei den neuen Klassen bestimmen, Beobachtungsphase.

Anforderungen

EDK-anerkanntes Lehrdiplom oder einen Fachhochschulabschluss. Sie sollten idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und der Förderung von Deutsch als Zweitsprache mitbringen.

Angebot

6 Lektionen DaZ an mehreren Klassen und zwei Standorten (Birr und Lupfig).

Der Stundenplan kann variabel gestaltet werden. 

11 Abteilungen von der KK bis Sekundarstufe sind in Birr stationiert, drei Abteilungen (Real, Sek) in Lupfig.

Die KSOE verbindet Tradition mit Innovation und bietet Schülerinnen und Schülern eine moderne, zukunftsorientierte Lernumgebung.

Mit einem engagierten Team und einem vielfältigen Angebot schaffen wir optimale Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen.

An beiden Standorten können sie gratis mit dem PKW parkieren. Ein Stellvertreter-Laptop wird ihnen zur Verfügung gestellt.

Kontakt

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie direkt der Schulleitung unter:

raphael.fiore@schulen-eigenamt.ch

Telefonische Auskunft unter: 056 464 30 70

Einsatzort der Stelle

Schulstandort

Zentralstrasse 30, 5242 Birr, Schweiz

Arbeitsort

Birr, Lupfig