Fachlehrperson SEK I in den Fächern Deutsch, Englisch, WAH und RZG (15 WL)

Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2025-19395  

Beschreibung der Stelle

Funktion

Fachlehrperson SEK I in den Fächern Deutsch, Englisch, WAH und RZG (15 WL)

Schultyp

Realschule

Anstellung ab

01.02.2026

Befristung

Unbefristet

Stellenprozent Maximum

53

Unterrichtspensum in Wochenlektionen (nur Lehrpersonen)

15

Aufgaben

Wegen eines Mutterschaftsurlaubs mit anschliessender Neuorientierung suchen wir per 01. Februar 2026 eine warmherzige, motivierte und teamorientierte

 

Fachlehrperson SEK I in den Fächern Deutsch, Englisch, WAH und RZG (15 WL)

 

In dieser Aufgabe gestalten Sie den Fachunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Realien, Zeiten, Gesellschaften sowie Wirtschaft, Arbeit, Haushalt während 15 Lektionen an den Tagen Montagnachmittag (2L) Donnerstag (7 Lektionen) und Freitag (6 Lektionen) in mehreren Klassen und unterrichten nach dem Lehrplan 21. Sie werden Teil eines offenen und unterstützenden Teams, das neuen Kolleginnen und Kollegen den Einstieg besonders leicht macht.

Ihre Aufgaben

  • Mit Freude und pädagogischem Feingefühl planen, unterrichten und auswerten Sie Ihren Unterricht gemäss Aargauer Lehrplan.
  • Sie bringen sich engagiert in unseren gemeinsamen Schulalltag ein.
  • Sie unterstützen das Miteinander im Team und tragen zur positiven Schulentwicklung bei.

Anforderungen

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Herzlichkeit und Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen.
  • Die Fähigkeit, Lerninhalte klar, kreativ und stufengerecht zu vermitteln.
  • Belastbarkeit, Offenheit und eine sozial kompetente, engagierte Persönlichkeit.
  • Freude an guter Unterrichtsqualität und an Teamarbeit.
  • Eine abgeschlossene oder bald abgeschlossene Ausbildung für die Sekundarstufe I (oder die Bereitschaft, diese zu erwerben).
  • Gute IT-Kenntnisse (Office 365); Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien ist willkommen.

Angebot

Darauf dürfen Sie sich freuen

  • Ein modernes, freundliches und einladendes Oberstufenzentrum.
  • Ein warmes, unterstützendes und motiviertes Kollegium, das Sie mit offenen Armen empfängt.
  • Eine Schulleitung, die Sie wertschätzt, begleitet und fördert.
  • Eine zeitgemässe Infrastruktur inklusive 1:1-Ausstattung für unsere Schülerinnen und Schüler.

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung in digitaler Form an personal@schule-entfelden.ch.

 

Für Fragen oder ein persönliches Kennenlernen steht Ihnen unsere Schulleitung der Oberstufe, Anita Mitra, gerne zur Verfügung: Telefon 079 198 67 39 oder E-Mail anita.mitra@schule-entfelden.ch.

 

Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie bald kennenzulernen!

Einsatzort der Stelle

Schulstandort

Isegüetlistrasse 19 5036 Oberentfelden

Arbeitsort

Oberentfelden