Klassenlehrperson Kindergarten EVK (Asylbereich, 16 WL)

Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2025-19133  

Beschreibung der Stelle

Funktion

Klassenlehrperson Kindergarten EVK (Asylbereich, 16 WL)

Schultyp

Kindergarten

Anstellung ab

09.02.2026

Befristung

Befristet

Anstellung bis

31.07.2027

Stellenprozent Minimum

57,14

Stellenprozent Maximum

57,14

Unterrichtspensum in Wochenlektionen (nur Lehrpersonen)

16

Aufgaben

Der Einschulungsvorbereitungskurs (EVK) bereitet Kinder und Jugendliche aus dem Asylbereich auf den Übertritt in die Regelschule vor. Im Vordergrund stehen das Erlernen der deutschen Sprache und der Grundlagen der Mathematik sowie die Weiterentwicklung der überfachlichen Kompetenzen. Zudem machen wir die Kinder und Jugendlichen mit den kantonal üblichen Unterrichtssettings vertraut.

  • Als Klassenlehrperson unterrichten und begleiten Sie Kinder, welche in der kantonalen Unterkunft in Oftringen wohnhaft sind.
  • Gemeinsam mit den Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe I gestalten Sie den EVK am Standort Oftringen.
  • Sie engagieren sich während der Teamarbeitszeit am Dienstagnachmittag aktiv an der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
  • Sie arbeiten eng mit der Betreuung der Unterkunft zusammen und tragen so dazu bei, dass die Abläufe im Asylbereich reibungslos funktionieren.

Arbeitstage

  • Montag - Freitag
  • verschiedene Stundenplanvarianten möglich

Anforderungen

  • Sie verfügen über ein anerkanntes Diplom als Lehrperson Zyklus 1 oder sind in der Ausbildung dazu. Weiterbildung DaZ ist von Vorteil.
  • Sie sind eine aufgestellte, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit mit hohem Einfühlungsvermögen.
  • Sie sind verantwortungs- und pflichtbewusst und schätzen das selbständige Arbeiten.
  • Sie fühlen sich in einem dynamischen Umfeld wohl und reagieren auf schnell ändernde Gegebenheiten adäquat und flexibel.
  • Sie arbeiten gern mit Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen und können auf Kinder aus anderen Kulturkreisen eingehen.
  • Sie unterrichten mit viel Freude, Geduld und Engagement. Die individuelle Begleitung der Schülerinnen und Schüler liegt Ihnen am Herzen.

Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem lebendigen Umfeld.
  • Kurze Kommunikationswege, da der EVK in der kantonalen Unterkunft untergebracht ist
  • Aktive Mitwirkung beim Aufbau eines neuen Standortes
  • Austausch mit Lehrpersonen von anderen EVK-Standorten (Aarau, Birmenstorf, Brugg, Rheinfelden, Untersiggenthal, Wettingen)
  • Klassengrössen von max. 12 Kindern
  • Kantonale Anstellung (BKS, Lohnstufe 22)
  • Verlängerung des Arbeitsverhältnisses allenfalls möglich

Kontakt

Möchten Sie gemeinsam mit uns den Bildungsbereich im Asylwesen aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail: regina.widmer2@ag.ch

Kontakt für Auskünfte zur Stelle:

Florence Ruckstuhl
Leiterin Fachbereich Bildung
Kantonaler Sozialdienst, Unterabteilung Asyl

062 835 39 65

florence-joelle.ruckstuhl@ag.ch

Einsatzort der Stelle

Schulstandort

Kirchstrasse 16 Oftringen

Arbeitsort

Oftringen