Klassenlehrperson Kindergarten

Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2025-19447  

Beschreibung der Stelle

Funktion

Klassenlehrperson Kindergarten

Schultyp

Kindergarten

Anstellung ab

01.04.2026

Befristung

Unbefristet

Stellenprozent Minimum

40

Stellenprozent Maximum

70

Aufgaben

Deine Hauptaufgaben

  • Du trägst Verantwortung für die personelle und fachliche Führung von 3 Mitarbeitenden
  • Du übernimmst an unserem Kooperativen Kindergarten die Verantwortung einer Klasse mit 11 Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest unter einem Dach eng zusammen mit dem Regelkindergarten der Gemeinde
  • Du planst, unterrichtest und reflektierst den Unterricht, dabei wirst du unterstützt von pädagogischen Mitarbeitenden
  • Du gestaltest und förderst aktiv die Integration in der Grossgruppe
  • Du stellst die Unterrichtsqualität sicher und beteiligen sich am kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Angebotes
  • Du verfasst aussagekräftige Förder- und Schulberichte

Anforderungen

Das bringst du mit

  • Ein in der Schweiz anerkanntes Diplom in Pädagogik
  • Idealerweise eine heilpädagogische Ausbildung
  • Erfahrung im Unterrichten von heterogenen Klassen
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Verhaltensauffälligkeiten
  • Hohe Sozialkompetenz und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Belastbarkeit, kreative und flexible Denkweise
  • Ausgeprägte Reflexions-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Sehr gute Kommunikation in Deutsch
  • Gute Informatik-Anwenderkenntnisse (Office 365)
  • Dienstleistungs- und Kundenorientierung

Angebot

Deine Vorteile
Mit engagierten und kollegialen Teammitgliedern gehst du einer sinnstiftenden und herausfordernden Aufgabe nach. Wir unterstützen dich dabei mit bedarfsgerechtem Support und top ausgebildeten Fach- und Führungspersonen. Bei uns erhältst du Raum für deine persönliche Entwicklung. Die Stiftung Schürmatt bietet Karrierechancen - auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen mit klaren Strukturen sind geprägt von kurzen Entscheidungswegen. Die Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegt uns am Herzen. Die Besoldung entspricht im Grundsatz den kantonalen Richtlinien und du profitierst von überdurchschnittlichen Sozial- und Nebenleistungen sowie grosszügigen Benefits. Du suchst eine respektvolle Kultur mit Mitsprache und Humor? Wir legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz.

Kontakt

Jetzt bewerben

 

Für weitere Informationen steht dir gerne Gisela Roth Stoll, Leiterin Kooperative Angebote Regelschulen (KoAR) zur Verfügung. 

Telefon direkt: 062 767 07 10
Zentrale: 062 767 07 00

Einsatzort der Stelle

Schulstandort

Schürmattstrasse 589 5732 Zetzwil

Arbeitsort

Holziken