Lehrperson Alternativer Lernort

Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2025-18348  

Beschreibung der Stelle

Funktion

Lehrperson Alternativer Lernort

Schultyp

Stufen- und typenübergreifend

Anstellung ab

21.04.2025

Befristung

Befristet

Anstellung bis

31.07.2025

Stellenprozent Minimum

40

Stellenprozent Maximum

60

Unterrichtspensum in Wochenlektionen (nur Lehrpersonen)

16

Aufgaben

Arbeiten an einer kleinen Schule mit familiärem Umfeld mitten im Dorf? An der Kreisschule Lotten schätzen die Lehrpersonen die kurzen Wege und den direkten Kontakt untereinander und zu den Jugendlichen.

Wir entwickeln unsere Schule weiter, indem wir neue Wege im Umgang mit der Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler gehen. Dazu bauen wir einen alternativen Lernort im ehemaligen "Chäsitreff" in Rupperswil auf. Werde Teil unseres Teams und gestalte diese spannende Entwicklung mit.

Im Alternativen Lernort arbeitest du mit Schülerinnen und Schülern, die sich wenig auf den Regelunterricht einlassen. Indem du eng mit den Jugendlichen arbeitest, sei es durch projektartiges Arbeiten oder durch schulische Aktivitäten, unterstützt du sie dabei, im Schulalltag wieder Tritt zu fassen. Dies ganz im Sinne von "trotz Schwierigkeiten in Beziehung bleiben".

In den attraktiven Räumlichkeiten des ehemaligen "Chäsitreff", gleich neben dem Seetalschulhaus, baust du ein entsprechendes Angebot auf, welches folgendes beinhalten kann:

> Fokussiertes Lernen an Inhalten die von den Lehrpersonen geliefert werden
> Reflektieren 
> Projektartiges Arbeiten
> Begabten- und Begabungsförderung
> Nachholen von Prüfungen
> ..

Ein Lernraum, eine Küche und eine einfache Werkstatt sind vorhanden. Zudem wirst du in der Aufbauarbeit des neuen Angebots eng von unserer Qualitätsgruppe und der Schulleitung unterstützt.

Anforderungen

Du verfügst über eine EDK-anerkannte Ausbildung als Lehrperson der Sekundar- oder Primarstufe und im Idealfall eine zusätzliche Qualifikation als schulischer Heilpädagoge oder schulische Heilpädagogin.

Über die Arbeitszeiten kann verhandelt werden.

Angebot

Die Kreisschule Lotten umfasst aktuell 16 integrative Klassen der Real- und Sekundarschule. Sie werden an den drei Standorten Rupperswil, Hunzenschwil und Schafisheim mit einer zuverlässigen IT-Infrastruktur unterrichtet. Rund 50 Klassen- und Fachlehrpersonen sowie Assistenzen oder Förderlehrpersonen prägen in gut organisierten Teams unsere familiäre und lebendige Schulkultur.

Dank der guten Anbindung an den öffentlichen und privaten Verkehr sind wir bestens erreichbar. Ein kostenloser Parkplatz steht dir zur Verfügung.

Willst du mehr über unsere Schule erfahren? Schaue hier: kslotten.ch

Kontakt

Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an rolf.beck@kslotten.ch.

Hast du Fragen? Melde dich bei Schulleiter Rolf Beck unter 079 528 07 10

Einsatzort der Stelle

Schulstandort

Dorfstrasse 15 5102 Rupperswil

Arbeitsort

Rupperswil