Lehrperson Sekundarstufe I

Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2024-17408  

Beschreibung der Stelle

Funktion

Lehrperson Sekundarstufe I

Schultyp

Diverse Schultypen

Anstellung ab

01.08.2025

Befristung

Unbefristet

Stellenprozent Minimum

50

Stellenprozent Maximum

100

Aufgaben

Per 1. August 2025 suchen wir engagierte Pädagoginnen und Pädagogen mit Schwerpunkt Mathematik sowie Natur und Technik für unsere Lernlandschaften. Zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einer zeitgemässen Schule umzusetzen.


Wenn Sie gestalten wollen, wenn Sie Ideen haben und wenn Sie zusammen mit unseren Teams unsere Oberstufe konzeptionell weiterentwickeln wollen, dann sind SIE bei uns an der richtigen Adresse!

Anforderungen

Wir erwarten


- eine anerkannte Ausbildung (oder in Ausbildung) auf Sek-I-Stufe oder
adäquates Lehrdiplom

- die grundsätzlich positive Einstellung für eine gesamtheitliche Förderung der Selbst-, Sozial- und Fachkompetenz der Kinder und Jugendlichen

- eine positive Haltung und Einstellung zu unserem eingeschlagenen Weg der «Lernlandschaften mit Lernateliers»

- die Bereitschaft, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen schulischen Bedürfnissen und unterschiedlicher Leistungsfähigkeit (Bez, Sek, Real) im Team gemeinsam mit anderen zu fördern


- die Bereitschaft zur Zusammen- und Mitarbeit in einer professionellen Lern-gemeinschaft


- die Bereitschaft zur Übernahme einer Coachingfunktion


- ggfs. die Bereitschaft zur Übernahme einer Klassenlehrpersonfunktion


- ein hohes Mass an Selbständigkeit und Flexibilität


- eine hohe kommunikative Kompetenz


- die Bereitschaft, ggfs. auf verschiedenen Leistungsstufen (Real, Sek und Bez) zu unterrichten


- eine hohe Affinität zu einer modernen ICT-Struktur und deren Einsatz im Unterricht

Angebot

Wir bieten:

- eine hohe Arbeitsplatzsicherheit


- ein heterogenes, aufgeschlossenes, engagiertes Kollegium


- eine grosse Hilfsbereitschaft innerhalb der Teams/des Kollegiums


- Mitarbeit in einer professionellen Lerngemeinschaft (Lernatelierteam)


- eine professionelle arbeitsplatzbezogene Einführung


- arbeitsplatzbezogenes Mentorat


- Unterstützung durch technischen und pädagogischen ICT-Support


- Unterstützung durch die Schulleitung und die Teamleitungen


- eine moderne Infrastruktur sowie ein eigenes Arbeitsgerät (Laptop)


- sehr gute technische Ausrüstung im naturwissenschaftlichen Fachbereich


- Unterstützung im Unterricht durch den Einsatz von Schulassistenzpersonen (mit naturwissenschaftlichen Hintergrund)


- die Möglichkeit, innovative Ideen in einem zukunftsorientierten Team umzusetzen


- die Möglichkeit zur Qualifizierung für zusätzliche Funktionen an der Oberstufe Frick (z.B. Praxislehrperson und weitere der Oberstufe dienliche CAS-Ausbildungen)


- einen Lohn gemäss kantonalem Dekret

Kontakt

Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.schulefrick.ch unter Oberstufe.


Gerne erwarten wir mit Spannung Ihre vollständige Bewerbung samt aussagekräftigem Motivationsschreiben.

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail an den Schulleiter lothar.kuehne@schulefrick.ch.


Für weitere Fragen steht Ihnen der Schulleiter gerne zur Verfügung. (Tel. Administration 062 865 70 40).

Einsatzort der Stelle

Schulstandort

Schulstrasse 51 5070 Frick